

Metro2 Women's BUGrip - DarkDenim
219.95 EUR
)
)
Ob Eis, Schnee, nasse Felsen oder matschige Trails – unsere vier Traktionstechnologien BUGrip®, RB9X, Nordic Traction und OLX sorgen das ganze Jahr über für sicheren Halt. In diesem Leitfaden erfährst du, welche Technologie am besten zu deinen Aktivitäten passt – damit du bei jedem Schritt optimalen Grip hast.
BUGrip® ist unsere Traktionstechnologie für extrem rutschige Bedingungen. Eine BUGrip-Sohle besteht aus einer speziell entwickelten Gummimischung mit 13–19 integrierten Spikes aus Hartmetall. Das Besondere an BUGrip: Die Spikes sind nicht starr befestigt, sondern bewegen sich unabhängig voneinander und passen sich dynamisch dem Untergrund an.
Beim Auftreten drücken sich die Spikes unterschiedlich tief in das Gummi der Außensohle – je nach Auftrittsdruck und Beschaffenheit des Bodens. So passt sich der Grip automatisch an, egal ob du auf trockenen Straßen, nassem Holz oder blankem Eis unterwegs bist. Das Ergebnis: bestmöglicher Halt, ohne Komforteinbußen.
Die Herstellung ist komplex, und da Gummi ein Naturmaterial ist, kann es zu leichten Abweichungen kommen. Deshalb konstruieren wir die Außensohlen mit einem Überschuss an Spikes – so bleibt die volle Funktion erhalten, selbst wenn mit der Zeit ein paar Spikes verloren gehen. Nach Nutzung bei Nässe kann sich an den Spikes eine leichte Oberflächenoxidation bilden, was den Grip jedoch nicht beeinträchtigt. Die Hartmetallspitze erledigt die eigentliche Arbeit – und sie rostet nicht.
Hinweis: Ein vollständiger Schutz vor Ausrutschen kann nicht garantiert werden. BUGrip®-Schuhe sind nicht für den Innenbereich oder empfindliche Oberflächen geeignet. Wenn du BUGrip-Schuhe in Innenräumen tragen möchtest, empfehlen wir FloorSavers – hier klicken, um mehr zu erfahren.
)
Nordic Traction ist eine ausgezeichnete Wahl für Winterspaziergänge, verschneite Pfade und alltägliche Aktivitäten in Gegenden, in denen vereiste Straßen selten sind. Für Gegenden mit viel Glatteis empfehlen wir jedoch Schuhe mit BUGrip-Stahlspikes für maximale Sicherheit.
Die Traktionstechnologie basiert auf einer strapazierfähigen Gummimischung, die 49 % FSC-zertifizierten Naturkautschuk für hervorragenden Grip mit synthetischem Gummi für hohe Abriebfestigkeit kombiniert. Das Ergebnis ist eine langlebige Außensohle, die auch bei sehr niedrigen Temperaturen Grip und Komfort beibehält.
Das Profil ist von Winterreifen inspiriert und verfügt über längere Stollen mit feinen Lamellen, die sowohl auf festem Schnee als auch auf losem Untergrund greifen – während der Abstand zwischen den Stollen verhindert, dass sich Schnee ansammelt.
)
Icebug wurde zunächst durch seine marktführendene Spiketechnologie bekannt, die sicheres Gehen und Laufen auf Eis ermöglicht. Als wir unser Sortiment über den Winter hinaus erweiterten, entwickelten wir RB9X – eine Gummimischung, die hervorragenden Grip ganz ohne Spikes bietet. Unabhängige Tests zeigen, dass RB9X in puncto Haftung auf nassen und trockenen Oberflächen eine Klasse für sich ist.
Diese Technologie ist gemacht für alle, die auf rutschigen Felsen, nassen Trails oder Stegen unterwegs sind – oder einfach verlässlichen Halt auf regennassen Straßen suchen. RB9X trocknet schnell, ist langlebig und garantiert sicheren Grip. Die Abriebfestigkeit entspricht der von Straßenschuhen und sorgt so für langanhaltende Traktion, ohne Komfort oder Bodengefühl zu beeinträchtigen.
)
OLX ist unsere extremste Traktionstechnologie – entwickelt für Gelände, in dem du jederzeit maximalen Grip brauchst. sorgen für konstanten, stabilen Halt – unabhängig vom Untergrund. OLX kommt in unseren Off-Trail- und Orientierungslaufschuhen zum Einsatz, wo absolute Zuverlässigkeit entscheidend ist. Form
)
Bei ICEBUG sind wir fest entschlossen, die besten Schuhe herzustellen, die dir helfen, jeden Tag bei jedem Wetter nach draußen zu gehen. Darüber hinaus möchten wir unsere Branche verändern, indem wir Verantwortung für unseren ökologischen Fußabdruck übernehmen. Unser Ziel ist es, Schuhe mit langer Haltbarkeit, geringen CO2-Emissionen und mit Respekt vor Mensch und Natur zu produzieren. Ein Teil des Geldes, das du in uns investierst, fließt zurück an unseren Planeten, indem wir Organisationen unterstützen, die beispielsweise alte Wälder schützen.