

Pytho6 Men's BUGrip - DarkBlue/Mint
189.95 EUR
Tove Alexandersson, die weltweit beste Orientierungsläuferin, hat 21 Goldmedaillen bei Weltmeisterschaften im Orientierungslauf gewonnen und wurde mit dem renommiertesten Sportpreis Schwedens, dem Jerring-Preis, ausgezeichnet.
Sie war gleichzeitig Weltmeisterin in drei Sportarten: Orientierungslauf, Ski-Orientierungslauf und Skyrunning. Zudem ist Tove seit vielen Jahren Icebug-Ambassador.
Hier teilt Tove ihre besten Tipps fürs Winterlaufen, wie du die richtigen Winterlaufschuhe auswählt und die nötige Motivation findest, um nach draußen zu gehen.
Wenn es im Winter eisig, verschneit und rutschig ist, wähle ich fast immer Schuhe mit Metallspikes, um genauso entspannt wie im Sommer zu laufen, ohne mir Sorgen über Ausrutschen machen zu müssen. Außerdem bevorzuge ich im Winter etwas stärker gedämpfte Schuhe als im Sommer, da das Laufen mit Metallspikes etwas härter ist und der Boden oft fester sein kann.
Im Winter, wenn es kalt und dunkel ist, hilft es oft, die Motivation und Freude am Laufen mit Laufpartnern zu teilen, die dir Gesellschaft leisten. Gemeinsam wird das Training nicht nur leichter, sondern auch viel unterhaltsamer.
Auch im Winter ist das Laufen auf Trails im Wald eine großartige Erfahrung – vorausgesetzt, du hast Schuhe mit groben Sohlenprofil oder idealerweise mit Spikes. Das Laufen in der Natur ist immer schöner, und mit einer Stirnlampe wird das Training in der Dunkelheit zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Laufe entspannt, ohne dich ständig mit deiner letzten Runde zu vergleichen. Das Gelände und das Wetter beeinflussen deine Laufzeiten stark – lass dich davon nicht stressen. Das Wichtigste ist, dass du rausgehst und dein geplantes Training absolvierst!
Auch im Winter kannst du problemlos Intervalltraining im Freien absolvieren. Selbst wenn die Zeiten nicht exakt mit dem Sommer vergleichbar sind, bringt es Abwechslung und macht Spaß. Ein echtes Highlight für dein Training!
Für Wald- oder Trailläufe wähle ich den Pytho6 BUGrip®. Dieses Modell nutze ich auch für Intervalltraining auf härteren, gleichmäßigeren Oberflächen – sie sind leicht und bieten ein schnelles Laufgefühl.
Für Langstreckenläufe auf Straßen oder gut gepflegten Wegen entscheide ich mich für den Arcus 2 BUGrip® GTX. Diese Schuhe sind hervorragend gedämpft, was im Winter besonders wichtig ist, da der Boden härter sein kann. Außerdem sorgen sie für großartigen Grip und halten die Füße warm und trocken!
Bei ICEBUG sind wir fest entschlossen, die besten Schuhe herzustellen, die dir helfen, jeden Tag bei jedem Wetter nach draußen zu gehen. Darüber hinaus möchten wir unsere Branche verändern, indem wir Verantwortung für unseren ökologischen Fußabdruck übernehmen. Unser Ziel ist es, Schuhe mit langer Haltbarkeit, geringen CO2-Emissionen und mit Respekt vor Mensch und Natur zu produzieren. Ein Teil des Geldes, das du in uns investierst, fließt zurück an unseren Planeten, indem wir Organisationen unterstützen, die beispielsweise alte Wälder schützen.